#12 Hadija Haruna-Oelker: Politische Trauer

Shownotes

Als Journalistin beschäftigt sich Hadija Haruna-Oelker seit Jahren bereits damit, was für Ereignisse um uns geschehen und wie wir mit diesen Umgehen. Vor allem aber auch die Rolle des Journalismus. Von konstruktivem Journalismus zu menschenrechtsbasiertem Journalismus. Wir sprechen darüber, was die täglichen Schlagzeilen, der Rechtsruck, der sich seit Jahren wieder anbahnt mit uns macht. Wie gehen wir damit um, wenn wir uns bewusst für Wege entscheiden, proaktiv werden und dann auch mit unserer Trauer um die Welt konfrontiert werden? Über Perspektiven, Sichtweisen, Lager und Communities. Und wie wir uns in unserer Trauer wiederfinden können. Das alles und mehr in dieser Folge von Trauerschatten.


✏️Shownotes:

Hadijas Instagram-Account

Hadijas Webpräsenz

ISD. Initiative Schwarze Menschen in Deutschland

Zum Podcast von Hadija Haruna-Oelker und Max Czolle: Trauer und Turnschuh

Zur Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung von 2023

Zum Buch "Rausländer – unsere Koffer sind gepackt" von Wazlat Hasrat-Nazimi, erschienen im Rowohlt-Verlag

Eine Definition der "Vierten Gewalt", aus dem jungen Politik-Lexikon der BPB

Das Buch von Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek wird am 07. Oktober 2025 bei S. Fischer erscheinen

Die Website von den Angehörigen und Freund*innen von Lorenz, dem Schwarzen jungen Mann der im April 2024 in Oldenburg getötet wurde.


🌟Bewerte gerne die Folge auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, damit ihn noch mehr Menschen finden können!

🌟Teile den Podcast mit deinen Freund*innen, Bekannten oder Familienmitgliedern!

🌟Wenn du den Podcast finanziell unterstützen möchtest, geh rüber zu Steady! https://steadyhq.com/de/trauerschatten/about

⬇️

🎬Idee, Redaktion und Produktion: Samson Grzybek

📸Idee und Cover: Jana Rodenbusch

📸Sounddesign und Kompositionen: Gin Bali