#14 Joshua Seelenbinder: Trauer um queere Sicherheit und Sichtbarkeit
Shownotes
Mit dem Schauspieler Joshua Seelenbinder, selbst Teil der queeren Schauspielderinneninitiative #ActOut, spreche ich darüber, wie spürbar unangenehmer das öffentliche Sichtbarsein queerer Menschen in den vergangenen Wochen und Monaten geworden ist. Von fehlenden Regenbogenflaggen am Reichstagsgebäude zu queeren Spaces, besetzt von weißen Menschen. Wie können wir Zusammenhalt finden, gerade auch in Communities, die so divers sind um sich gegen den stärker wegfallenden Support der Institutionen und der Mehrheitsgesellschaft zu reagieren. Was heißt Sichtbarkeit auch in der Schauspielerei? Wie wichtig ist es, dass queere Rollen auch häufiger oder ausschließlich nur von queeren Schauspielerinnen gespiellt werden sollen?
Das alles und mehr in der neuen Folge von Trauerschatten.
✏️Shownotes:
Die Act Out Initiative für mehr Sichtbarkeit von queeren Schauspieler*innen
"Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel, erschienen bei Carlsen
🌟Bewerte gerne die Folge auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, damit ihn noch mehr Menschen finden können!
🌟Teile den Podcast mit deinen Freund*innen, Bekannten oder Familienmitgliedern!
🌟Wenn du den Podcast finanziell unterstützen möchtest, geh rüber zu Steady! https://steadyhq.com/de/trauerschatten/about
⬇️
🎬Idee, Redaktion und Produktion: Samson Grzybek
📸Idee und Cover: Jana Rodenbusch
📸Sounddesign und Kompositionen: Gin Bali