#4 Josephine Apraku: Trauer um das Ende einer Beziehung

Shownotes

Mit Autor*in Josie Apraku spreche ich über das Ende einer langjährige romantischen Beziehung und was romantische Beziehungen und die Machtgefälle, die dort herrschen, mit uns machen kann. Wir sprechen darüber, welche Unterdrückungen in romantischen Beziehungen spürbar sein können und wie Josie sich ganz bewusst nach einer Trennung entschieden hat, in die Trauer einzutauchen. Und auf wen können wir zählen in Phasen der Trauer?

✏️Shownotes:

Josie Aprakus Instagram: Linkbeschreibung

Zu Josies Buch "Kluft und Liebe"

Wir haben über Gewalterfahrungen in queeren Beziehungen gesprochen und tatsächlich bin ich nach der Aufnahme auf diese Studie von 2018 gestoßen, wo letzten Endes mehr als 75% der befragten lesbischen Frauen und 50% der befragten schwulen Männer psychische Gewalt in romantischen Beziehungen erlebt haben. In den großen Studien zu häuslicher Gewalt werden bisher queere Beziehungen noch nicht explizit mitberücksichtigt. In der Einleitung zur verlinkten Studie soll es aber Indizen aus anderen Studien geben, dass Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen mindestens genau so häufig, wenn nicht sogar statistisch häufiger auftauchen als in heteronormativen Beziehungen.


🌟Bewerte gerne die Folge auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, damit ihn noch mehr Menschen finden können!

🌟Teile den Podcast mit deinen Freund*innen, Bekannten oder Familienmitgliedern!

🌟Wenn du den Podcast finanziell unterstützen möchtest, geh rüber zu Steady! https://steadyhq.com/de/trauerschatten/about

⬇️

🎬Idee, Redaktion und Produktion: Samson Grzybek

📸Idee und Cover: Jana Rodenbusch

📸Sounddesign und Kompositionen: Gin Bali