#7 Catrin Altzschner: Trauer verarbeiten

Shownotes

Mit der Radiomoderatorin, Podcasterin und Autorin Catrin Altzschner spreche ich über viele Dinge: Das Ende einer langjährigen Beziehung, die viele Emotionen und Gedanken ausgelöst haben, den Tod ihres Vaters und auch Großvaters und wie diese unterschiedlichen Ereignisse sie auf unterschiedliche und persönliche Arten getroffen haben. Wann erkennt man, dass man (professionelle) Hilfe benötigt und wie gehen wir damit um, dass uns in unserem Umfeld unterschiedliche Arten der Trauerverarbeitung begegnen? Wie kann Trauer auch ein Anstoßstein, positive Dinge im Leben besser und klarer sehen zu können? Und warum sollten wir auch mal Trauer aussitzen?

Über diese und viele weitere Fragen und Themen hatten Catrin und ich in unserem Gespräch.

Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge auch über Suizidgedanken, Suizid und mentale Erkrankungen.


✏️Shownotes:

Hier ein paar Möglichkeiten, in mentalen Tiefen zusätzliche Kontaktmöglichkeiten zu finden:

Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Man kann mit Menschen bei der Telefonseelsorge auch chatten

Krisenchat: ein Angebot für alle unter 25 Jahren

Catrin Altzschners Instagram

Zu Catrins Podcast Intimbereich auf Spotify

Zum Podcast "Das Luftschloss" vom Deutschen Hygiene Museum auf Spotify

Zum Podcast "Das Glückskarussell" vom Deutschen Hygiene Museum auf Spotify


🌟Bewerte gerne die Folge auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, damit ihn noch mehr Menschen finden können!

🌟Teile den Podcast mit deinen Freund*innen, Bekannten oder Familienmitgliedern!

🌟Wenn du den Podcast finanziell unterstützen möchtest, geh rüber zu Steady! https://steadyhq.com/de/trauerschatten/about

⬇️

🎬Idee, Redaktion und Produktion: Samson Grzybek

📸Idee und Cover: Jana Rodenbusch

📸Sounddesign und Kompositionen: Gin Bali